Zum Auseinanderbauen benötigen Sie je einen PH1 Kreuz-, Schlitz-, Torx-6 und Torx-8 Schraubendreher, sowie einen 5mm Schlüssel oder eine Zange. Für eine größere Ansicht klicken Sie auf die Fotos oder hier, um die Diasschau zu starten. Für die meisten Arbeiten sind nicht alle Schritte nötig. Welche genau, steht im Pull-Down oben rechts.
Diese Anleitung ist natürlich kostenlos. Wenn Sie die Anleitung hilfreich finden, können Sie mir aber gerne etwas "spenden":
1. Das G4 400/500 ist das einzige ohne Lüftungsschlitze in der Heckklappe.
2. Zuerst die Batterie rausnehmen und den Netzstecker ziehen.
3. Dann Schraube 1 drehen und Schieber 2+3 zurückziehen.
4. Jetzt die Tastatur einfach nach vorne umklappen.
5. WICHTIG! Zum statischen Entladen auf den Metallkäfig fassen.
6. Zum Abnehmen der Tastatur den Stecker hochhebeln. Nicht am Kabel ziehen!
7. Das RAM geht raus, wenn man rechts und links die Klammern zurückbiegt.
8. Dann schnappt das hoch und man zieht's einfach raus.
9. Beim unteren RAM geht das genauso.
10. Zum Ausbauen des Modems zuerst die Metallscheibe abziehen.
11. Dann die 5mm Mutter lösen, notfalls mit einer Zange.
12. Jetzt das Modem rechts raushebeln wie hier im Bild.
13. Dann langsam im Bogen ...
14. ... nach vorne schwenken.
15. Jetzt noch das Kabel abziehen.
16. Für alle Kreuzschrauben lieber den größeren PH1 nehmen!
17. Display öffnen, über Tischkante hängen lassen, mit Tastatur auf Handtuch legen.
18. Die 8 Schrauben entfernen und den Boden so wie hier lösen.
19. Jetzt geht der Boden auch hinten links und rechts ab. Einfach hochheben.
20. Auf den Metallkäfig zum Entladen fassen, dann das Airport Kabel rausziehen.
21. Dann lässt sich die Airport Karte hochklappen und einfach rausziehen.
22. Zum Tauschen der Festplatte zuerst deren Stecker hochziehen.
23. Dann die beiden Torx-8 Schrauben an der Seite lösen.
24. Und dann wie hier hochklappen und rausnehmen. Nicht am Kabel ziehen!
25. Nicht vergessen: die Torx-8 Schrauben und Gummiringe abmachen!
26. Und bitte nicht am Kabel ziehen - so geht's besser.
27. Das DVD-ROM Laufwerk geht so raus: Erst den Stecker ziehen ...
28. .. dann einfach hochheben - am besten rechts an der Seite.
29. Achtung, das klebt am Boden hinten brutal fest!
30. Am besten den Klebestreifen von der Tastaturseite her vorsichtig abziehen.
31. Merken: da kommt der flache Gummiring hin!
32. Unter dem DVD sieht man die Power Management Unit (PMU).
33. Alle Klebestreifen und dann die beiden flachen Stecker rechts abmachen.
34. Beim Wiedereinbau soll das Kabel im rechten Winkel liegen.
35. Jetzt die Klammer hochheben
36. Und dann die PMU rausnehmen.
37. Zum Tausch der PRAM-Batterie Schritt 35+36 überspringen. Achtung klebt!!!
38. Überreste vom Kleber bitte abrubbeln, kein Lösungsmittel verwenden!
39. Jetzt zum Logicboard: zuerst die markierte Schraube und den Stecker lösen.
40. Der Stecker zur Batterie geht nur sehr schwer raus und evt. nur am Stück.
41. In dem Fall dann das Kabel wie hier abmachen ...
42. ... und den Rest wie hier wieder aufs Logicboard drücken.
43. Jetzt den Anschluss des Ventilators abziehen.
44. Und dann den Metallclip ... nach links schieben, das geht einfacher!
45. So, diese drei Stecker müssen ab. Bitte NICHT AM KABEL ZIEHEN!!!
46. Stecker "loswackeln" und Torx-8 Schraube oben in der MItte losmachen.
47. Jetzt die beiden Torx-8 Schrauben in der Bildmitte lösen.
48. Und dann noch den Kupferstecker oben und den anderen rechts unten.
49. Jetzt das I/O Board so wie hier hochklappen.
50. Evt. die Klappe hinten aufmachen und ein bisschen schieben.
51. Ehe wir weitermachen, das Display mit einem Blatt Papier oder Karton schützen.
52. Zum Abnehmen des PC-Card Lesers die markierten Schrauben lösen (r. ist lang).
53. Jetzt zu dem Metallkäfig: Torx-8 Schrauben 1-4 lösen
54. Jetzt die 4 Torx-6 Schrauben auf der Rückseite abmachen.
55. Und dann noch die 4 identischen schwarzen Schrauben im Innern.
56. Beim Hochheben die Heatsink festhalten, die fällt leicht raus!
57. Weiter zum Inverterboard ... erst die beiden Schrauben am Scharnier lösen ...
58. Dann die Scharnierabdeckung einfach abziehen.
59. Hier nur die beiden silbernen Schrauben lösen, nicht die schwarzen!!!
60. Dann den hinteren Klebestreifen abziehen - ohne Zug auf dem Kabel!
61. Jetzt den Stecker wie hier "raushebeln", nicht am Kabel ziehen!
62. Dann das Gegenstück vom Scharnier aus dem Weg klappen ...
63. ... das Inverter Board hochheben und das PMU Kabel abziehen.
64. Zum Abnehmen des Displays das Inverterkabel nach außen führen.
65. Dann auch das andere Scharnier abmachen - wieder nur die silbernen Schrauben!
66. Auch auf dieser Seite das Gegenstück vom Scharnier wegklappen.
67. Bitte ULTRA-VORSICHTIG erst das blau-weiße Kabel rausziehen.
68. Das dicke Kabel etwas ins Innere schieben, dann den Stecker seitlich raus bugsieren.
69. Das Display ist ab, so geht's auf: rundum die 4 Torx-6 Schrauben lösen.
70. Das Gehäuse ist verklebt und geht sehr schwer auseinander. In der MItte anfangen.
71. Dann den Metalldeckel unterhalb des Scharniers lösen (nicht aufs LCD drücken!)
72. Und dann überm Scharnier weiter (nur gegen den Deckel drücken, nicht auf das LCD)
73. An der Seite langsam vorarbeiten. Immer nur ein paar Zentimeter und dann hebeln.
74. Dasselbe unten wiederholen (nicht den Streifen in der Mitte verbiegen).
75. Dann das Scharnier etwas hin- und herwackeln und einfach rausziehen.
76. Jetzt das Teil mit den schwarzen Schrauben an das neue Scharnier dranmachen.
77. Fürs Datenkabel nur Hochklappen, nicht rundum alles öffnen! Fertig!
78. Zum Zusammenbau UHU plus 300 verwenden und 12h fixieren.